Kooperationen

Lupai
Lupai ist eine Anwendung,die dir hilft, die deutsche Bürokratiezu verstehen und Ihre Rechte zu kennen. Lupai entstand aus den konkreten Bedürfnissen von Migrant:innen, die mit den Schwierigkeiten der Bürokratie in Deutschland konfrontiert sind. Als Bildungszentrum Lohana Berkins haben wir uns an der Suche nach Informationen über die Bedürfnisse der Migrantengemeinschaft in Berlin beteiligt und dafür gesorgt, dass unsere Perspektiven bei der Entwicklung von Lupai berücksichtigt werden.

Deutsches Historisches Museum
Wir haben mit dem DHM zusammengearbeitet, um über die Aufklärung, ihre Ideen und ihre Relevanz für heute nachzudenken und in einen Dialog zu treten.

Babylonia
BABYLONIA ist ein Zentrum für Sprachen, politische Debatten und Treffen, kulturelle und künstlerische Aktivitäten und Ausstellungen. Es wurde 1980 im Zuge der Besetzung einer Fabrik im Berliner Stadtteil Kreuzberg gegründet. Es ist ein selbstverwaltetes Kollektiv, in dem mindestens zehn Sprachen gesprochen werden. Vom Bildungszentrum Lohana Berkins aus arbeiten wir mit Babylonia zusammen, um der Migrantengemeinschaft mehr und mehr Mittel zum Erlernen einer Sprache an die Hand zu geben, nicht nur, um ihre Lebensbedingungen in Deutschland zu verbessern, sondern auch, um Bürger zu formen, die der Stadt und der Gesellschaft, in der sie leben, kritisch gegenüberstehen.

European alternatives
European Alternatives Berlin ist eine von Migranten geleitete horizontale Non-Profit-Organisation, die Demokratie, Gerechtigkeit und Kultur jenseits des Nationalstaates vorstellt, fordert und umsetzt. Die Organisation arbeitet in ganz Europa und darüber hinaus, mit Schwesterorganisationen in Paris, Palermo und Berlin. Vom Bildungszentrum Lohana Berkins haben wir eine Broschüre mit Sprachlernerfahrungen für Migranten unter Verwendung von Volksbildungsmethoden erstellt. Wir haben Material erstellt, das das von Deutschland geförderte Integrationsmodell kritisiert, aber auch Erfahrungen mit Alternativen zu diesem Modell, die sowohl staatlichen Mitarbeitern als auch Kollektiven, die diesen Weg einschlagen wollen, als Inspiration dienen sollen.
Unterstütze das Bildungszentrum
Mit deiner Unterstützung können wir mehr Menschen erreichen und unser Angebot erweitern.